Unsere „Startup-Phase“ liegt 16 Jahre zurück: 2006 wurde das EITW als An-Institut der Hochschule Harz gegründet. In der Zwischenzeit haben wir über 300 Studien für mehr als 60 verschiedene Kunden im In- und Ausland erstellt.
Gründungsgesellschafter sind Prof. Dr. Michael-Thaddäus Schreiber und Dr. Ralf Kunze, denen die wissenschaftliche Leitung bis heute obliegt.
Unser Team besteht aus engagierten Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen aus dem Destinations- und Tagungsmanagement, die sich zusammengeschlossen haben, um ihre langjährigen Erfahrungen aus der Veranstaltungswirtschaft mit innovativen Erkenntnissen der Eventmarktforschung zu kombinieren: „Wir leben angewandte Wissenschaft“.
Wir bieten unseren Kunden „Zahlen, Daten, Fakten“ für das Veranstaltungsaufkommen in ihren Destinationen. Die MICE-Marktforschung ist vor allem für Destination Management Organisationen (DMOs/ Convention Bureaus) von großem Interesse, die gemeinsam mit ihren Partnern ein fundiertes Tagungsmarketing vor Ort aufbauen bzw. pflegen wollen: „Wir machen die Königsdisziplin der Tourismuswirtschaft transparenter“.
Unsere umfangreichen Datenquellen ermöglichen Benchmark-Studien auf sämtlichen Destinationsstufen; wir können die zentralen Kennziffern des Tagungsaufkommens auf Bundesländer-, Stadt- und Regionsebene innerhalb kurzer Zeit vergleichen.
Neben unseren klassischen Marktforschungsprodukten (Meeting- &EventBarometer, TagungsBarometer) erstellen wir (Tourismus-)Marktstudien in Kooperation mit etablierten Tourismusberatungsunternehmen und stehen als Referent*innen bzw. Moderator*innen bei (Fach-)Veranstaltungen zur Verfügung.
Wir praktizieren in Kooperationen mit den großen nationalen Dachverbänden bzw. Fachorganisationen Trend- und Themenmarktforschung und pflegen internationale Wissenschaftskontakte zu anerkannten Forschungseinrichtungen.
„Wir betreiben kontinuierlich Networking und leisten einen Beitrag zur Community der Tagungswirtschaft“.
Premium-Kunden (Projektarbeit über 5 und mehr Jahre)