Meeting- & EventBarometer
Die einzige Studie, die den gesamten Veranstaltungsmarkt (Business & Leisure) für das gesamte Land untersucht.
Im Auftrag von
- GCB German Convention Bureau e.V.
- EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.
- DZT Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.
Das Meeting- & EventBarometer liefert aktuelle Zahlen und Fakten zu den folgenden Themen:
Veranstaltungen
Gesamtumfang und Differenzierungen
Teilnehmer
Gesamtumfang, Aufteilung und Verhalten
Veranstaltungsstätte
Auslastung und Nutzung
Veranstalter
Aufteilung, Herkunft und Budgets
Aktuelle Themen
z.B. Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit
Zukunftsweisende Trends
z.B. Digitalisierung und Marktentwicklung
Ranking der deutschen Destinationen
Bundesländer und Städte
„Anschließer“ bei der Deutschlandstudie
Wie können Sie als Destination von der gesamtdeutschen Studie profitieren? Indem Sie mit Ihrem Standort ein Meeting- & EventBarometer Regional durchführen. D.h. die Veranstaltungsstätten Ihrer Region nehmen ganz normal an der Befragung teil und Sie bekommen eine Auswertung (mit Hochrechnung) der Datensätze, die Ihnen zuzuordnen sind. Damit können Sie den direkten Vergleich zum deutschen Gesamtmarkt ziehen.
Direkte Vorteile daraus für Sie sind eine genaue Ausrichtung des MICE-Marketings (Convention Bureau) sowie eine Argumentationshilfe gegenüber Partnern & Politik.
Referenzen
Anschließer kommen aus sämtlichen Ebenen: Landes-, Regional-, Ortsebene

Frankfurt (aktuell)

Nürnberg (aktuell)

Stuttgart (aktuell)

Hessen (aktuell)

Regensburg (aktuell)

Freiburg (aktuell)

Kassel (aktuell)
Hintergrundinformationen
Seit 2007 führen wir jährlich diese umfangreiche Studie durch und befragen dazu
-
deutschlandweit ca. 4.000 Unternehmen auf der Anbieterseite, bei der alle Veranstaltungsstätten mit mehr als 100 Sitzplätzen im größten Saal bei Reihenbestuhlung einbezogen werden
-
weltweit ca. 2.000 Unternehmen, Verbände und Agenturen auf der Nachfrageseite
-
Anbieter von virtuellen Veranstaltungen (Eventplattformen, Streaming Studios, etc.)
Es ist die einzige nationale Studie, die sowohl Business- als auch die Leisure-Veranstaltungen erfasst.
Detaillierte Informationen zu den in der Studie genutzten Befragungen und Berechnungen können auf der Methodik-Seite eingesehen werden.
Downloads
Meeting- & EventBarometer ManagementInfo 2022/23 | PDF, 1,9MB |
Meeting- & EventBarometer ManagementInfo 2021/22 | PDF, 1,6MB |
Meeting- & EventBarometer ManagementInfo 2020/21 | PDF, 3MB |
Meeting- & EventBarometer ManagementInfo 2019/20 | PDF, 6MB |
Meeting- & EventBarometer ManagementInfo 2018/19 | PDF, 19MB |
Meeting- & EventBarometer ManagementInfo 2017/18 | PDF, 6MB |
Meeting- & EventBarometer ManagementInfo 2016/17 | PDF, 9MB |
Regionale Meeting- & EventBarometer (veröffentlicht, Beispiele)
Meeting- & EventBarometer Aachen |
Ansprechpartnerin
Pressemeldungen zum Meeting- & EventBarometer
-
fvw Travel Talk: Trotz hoher Nachfrage – Mice-Locations dicht, weil Personal fehlt
-
Blachreport: EventBarometer belegt Markterholung
-
tma-online.at: Meeting- & EventBarometer: Deutscher Markt erholt sich schrittweise
-
eventpartner.de: Meeting- & EventBarometer: Veranstaltungsmarkt in Deutschland erholt sich schrittweise
-
traveldailynews.com: Event market in Germany gradually recovering
-
cim: Der deutsche MICE-Markt kommt zurück
-
tw: Veranstaltungsmarkt in Deutschland erholt sich schrittweise
-
reisevor9.de: Mice-Anbieter erwarten Umsatzwachstum
-
Tageskarte.io: Meeting- & EventBarometer 2022/2023: Markt in Deutschland erholt sich schrittweise
-
GCB: Veranstaltungsmarkt in Deutschland erholt sich schrittweise.